| Lieferumfang |
Sensorpaare, Recheneinheit, Stromversorgung
|
| Minimale Anzahl angeschlossener Sensorpaare pro System |
2 |
| Maximale Anzahl angeschlossener Sensorpaare pro System |
16 |
| Temperaturunabhängige Messung |
Heiß- oder Kaltmessung, 1-dimensional |
| Pyrometer-Integration |
Integration eines Standard-wtl-Fremdpyrometers1 |
| Gehäuseoptionens |
Aluminiumlegierung oder Edelstahl nach Kundenwunsch |
| Prozesseinheit |
Schaltschrank oder geschütztes Gehäuse9 |
| Schutzart |
IP20 (Schaltschrank), IP68 (geschütztes Gehäuse), IP68/IP69K (Radarsensoreinheit) |
| Zertifizierung |
CE |
| Versorgungsspannung |
230 VAC / 50 Hz oder 110 VAC / 60 Hz (für US-Markt verfügbar)
|
| Leistungsaufnahme |
~500 Watt (bei 16 Sensoren) |
| Messprinzip |
FMCW-Radar |
| Radarsensor |
SiGe RadarChip |
| Frequenzband |
122-GHz-ISM-Band, 0,9 GHz Bandbreite; weitere Bandbreiten auf Anfrage |
| Datenfusion |
Hochleistungs-Embedded-System |
| Kommunikation |
Modbus TCP TCP/IP, REST oder MQTT im COM-Service-Paket verfügbar
|
| Trigger-Modi für Messungen |
Nicht getriggert, PLC-getriggert, IT-getriggert2 oder selbsttriggernd |
| PLC-Schnittstelle |
Modbus TCP/IP |
| Alternative Kommunikationsschnittstellen2 |
MQTT3 mit QoS2, REST4 oder Raw TCP/IP5 |
| Zusätzliche Kommunikationsfunktionen2 |
Empfang von Messinformationen, z. B. Referenzwerte, Triggersignale, Materialidentifikation u. a. |
| Monitoring-Schnittstelle6 |
WebSockets oder MQTT3 mit QoS 2 |
| Monitoring-Funktionen6 |
Interne Informationen der Sensoren und der Verarbeitungseinheit, Metadaten sowie messrelevante Informationen |
| Schnittstellenverschlüsselung |
Transport Layer Security (TLS), zusätzlich RFC 7519 Industrie-Standard7 |
| Web-Konfigurationsdashboard |
Eingebettete Web-Applikation zur Beobachtung und Kalibrierung des Systems |
| Browser Kompatibilität |
Chrome/Edge8 |
| Sensor Messrate |
50 Hz (Standard) |